Skip to content Skip to footer

Nähen als Ausdruckskraft

Vom Stoffstück zur Statement-Bag: Warum Nähen mehr ist als nur ein Hobby

Es beginnt ganz harmlos. Ein schönes Stoffstück flattert dir entgegen, irgendwo zwischen Stoffregal und Inspirationschaos. Vielleicht hat es kleine Totenköpfe mit Blumenkränzen, vielleicht auch Eulen in Turnschuhen – wer weiß das schon so genau. Du streichelst einmal drüber, dann nochmal. Und ehe du dich versiehst, stehst du mitten im Abenteuer. Denn Nähen ist keine Beschäftigung. Es ist Magie. Und ja – auch ein bisschen Selbsttherapie.

Nähen ist wie Yoga, nur lauter

Während andere beim Meditieren an nichts denken (angeblich!), denkst du beim Zuschneiden: „Oh nein, ich hab den Stoff falschrum gelegt!“ Das holt einen schön zurück ins Hier und Jetzt. Und kaum surrt die Nadel los, bist du komplett im Flow. Die Welt wird ausgeblendet, die Gedanken sortieren sich – bis der Unterfaden leer ist. Dann hilft nur noch Tee. Oder Schokolade.

Individualität, die man anfassen kann

In einer Welt voller Fast Fashion ist Selbstgenähtes ein Statement. Nicht nur, weil du mit deinem Taschenunikat im Zug, auf dem Spielplatz oder beim Biken auffällst wie ein Flamingo in der Waschanlage. Sondern weil in jeder Naht ein bisschen von dir steckt. Dein Stil, deine Stimmung, dein Mut zur Farbe.

Und mal ehrlich: Gibt es etwas Schöneres, als von wildfremden Menschen gefragt zu werden: „Boah, wo hast du denn DIE Tasche her?“ Und du antwortest mit einem dezenten Grinsen: „Selbst gemacht.“

Nähen verbindet

Nähen ist auch Gemeinschaft. Ob im Workshop, im Laden bei Lakota Bags and More in Chur, oder in den unendlichen Weiten der Näh-Facebookgruppen – wir helfen uns, motivieren uns, lachen gemeinsam über Nahttrennerdramen und Stoffleichen. Wir teilen Tricks, Tutorials und Trost bei missglückten Projekten. Weil Nähen verbindet. Nicht nur Stoffe, sondern auch Menschen.

🧵 Workshop-Tipp:
Du willst das Nähen (wieder) entdecken oder dich an neue Projekte wagen? Dann komm vorbei!
Bei Lakota Bags and More gibt’s regelmässig kreative Workshops – vom Upcycling-Kurs, in dem du alten Kleidungsstücken neues Leben einhauchst, bis hin zum Schultüten-Nähkurs, der kleinen Schulstarter:innen den Tag versüßt.
Stoffe kannst du direkt im Laden auswählen – mit 10 % Rabatt für alle Teilnehmenden. Und das Beste: Du bist für einen halben Tag Modedesigner:in. Klingt gut, oder?

Und dann ist da noch die Sache mit dem Stoffkauf…

Natürlich brauchst du keinen neuen Stoff. Du hast ja schon genug. Aber dann entdeckst du Lamanina-Kunstleder mit feinem Schimmer oder ein verspieltes Tante-Ema-Design, das dich anlacht wie ein Kind vor dem Zuckerladen. Zack, gekauft. Und weißt du was? Gut so. Denn kreative Energie braucht Futter. Und Stoff ist einfach besser als ein Fitness-Abo, das du eh nicht nutzt.


Fazit: Nähen ist Liebe, Leidenschaft und Lebensfreude – und manchmal auch eine stille Rebellion gegen alles, was gleich aussieht. Also: ran an die Maschine, rauf auf die Ideenzugspitze und runter mit der Angst vorm schiefen Stich. Nähen ist mehr als ein Hobby. Es ist ein Lebensgefühl – made by you.
Und wenn du das gemeinsam mit anderen erleben willst: Schau bei uns im Laden vorbei oder melde dich für einen Workshop an – wir freuen uns auf dich!

Kommentar hinterlassen

Go to Top