Skip to content Skip to footer

Vlieseline H 200

CHF 9.80

Leichte Bügeleinlage mit etwas Stabilität

100% PES, weiss 90cm breit

Für Kleinteile an Blusen und Kleidern

Für leichte Stoffe, wie Baumwolle und Polyester

24 vorrätig

Artikelnummer: H-2oo Welti Kategorien: , Product ID: 1184

Beschreibung

Vlieseline H 200 ist ein beliebtes, leichtes Bügelvlies, das in vielen Nähprojekten verwendet wird.

Hier sind einige Informationen zu seinem Gebrauch, den möglichen Projekten sowie Tipps zum Bügeln und Waschen: Gebrauch von Vlieseline H 200:

1. Stabilisierung: Vlieseline H 200 wird häufig verwendet, um Stoffe zu stabilisieren. Es eignet sich besonders gut für leichte bis mittlere Stoffe wie Baumwolle, Polyester oder Mischgewebe.

2. Verstärkung: Es kann verwendet werden, um Nähte, Kragen, Manschetten und andere Bereiche von Kleidungsstücken zu verstärken, um eine bessere Form und Haltbarkeit zu gewährleisten.

3. Applikationen: Vlieseline H 200 ist ideal für Applikationen, da es eine stabile Grundlage bietet, die das Aufnähen von Stoffstücken erleichtert.

4. Bastelprojekte: Neben der Bekleidungsherstellung kann es auch in verschiedenen Bastelprojekten eingesetzt werden, z. B. für Taschen, Quilts oder andere textile Kunstwerke.

Bügeln:

1. Vorbereitung: Stelle sicher, dass die Stoffe sauber und trocken sind, bevor du das Vlieseline aufbügelst.

2. Bügeltemperatur: Verwende ein Bügeleisen mit mittlerer Temperatur (ca. 150 °C) ohne Dampf.

3. Aufbügeln: Lege das Vlieseline mit der beschichteten Seite nach unten auf die Rückseite des Stoffes. Decke es mit einem feuchten Tuch ab und bügle es für etwa 10-15 Sekunden, wobei du gleichmäßigen Druck ausübst. Wiederhole diesen Vorgang, bis das gesamte Vlieseline aufgebügelt ist

.4. Abkühlen lassen: Lass den Stoff nach dem Bügeln vollständig abkühlen, damit die Verbindung stabil bleibt.

Waschen:

1. Waschbarkeit: Vlieseline H 200 ist waschbar und kann in der Maschine gewaschen werden. Es ist jedoch ratsam, die Waschanleitung des verwendeten Stoffes zu beachten.

2. Temperatur: Wasche bei maximal 40 °C, um die Qualität des Vlieselines und des Stoffes zu erhalten.

3. Trocknen: Lasse die genähten Teile an der Luft trocknen oder trockne sie bei niedriger Temperatur im Trockner. Vermeide hohe Temperaturen, um das Vlieseline nicht zu beschädigen.

Fazit: Vlieseline H 200 ist ein vielseitiges und praktisches Nähzubehör, das in vielen Projekten eingesetzt werden kann. Mit den richtigen Bügel- und Waschmethoden kannst du sicherstellen, dass deine Näharbeiten langlebig und stabil bleiben.

Go to Top