Der 6. Dezember: Ein Besuch vom Nikolaus und Schmutzli
In der frostigen Dezemberluft liegt ein Hauch von Geheimnis und Vorfreude. Es ist der 6. Dezember – der Tag, an dem Nikolaus und sein Begleiter Schmutzli die Herzen von Gross und Klein höher schlagen lassen.
Der Nikolaus, mit seinem imposanten roten Mantel, dem weissen Bart und der warmen Ausstrahlung, ist die Verkörperung von Güte und Weisheit. Doch der Star der Show ist oft sein etwas mürrischer, aber treuer Begleiter Schmutzli. Mit dunklem Gewand, einem verschmitzten Lächeln und einer Prise frechem Humor sorgt er dafür, dass niemand zu selbstgefällig wird.
Die Geschichte hinter dem Duo
Der Brauch des Nikolaustages hat seine Wurzeln in alten Legenden. Nikolaus von Myra, ein Bischof aus dem 4. Jahrhundert, war bekannt für seine Grosszügigkeit. Er half armen Familien, Kindern und Bedürftigen – ein Symbol für Nächstenliebe, der bis heute bewahrt wird.
Schmutzli hingegen hat seinen Ursprung in heidnischen Winterbräuchen. Er soll mit seiner rauen Art böse Geister vertreiben – und manchmal auch freche Kinder zur Räson bringen. Doch keine Sorge, in der modernen Version ist Schmutzli eher ein liebevoller Ermahner als ein echter Schrecken.
Der Besuch bei Familie Zimmermann
Die Geschichte könnte hier enden, doch in einem kleinen Häuschen in Graubünden, wo Familie Zimmermann wohnt, nimmt der Nikolausabend eine besondere Wendung.
Als Nikolaus sein goldenes Buch aufschlägt und lobend erwähnt, wie fleissig die Kinder dieses Jahr gemalt und gebastelt haben, meldet sich Schmutzli mit einem verschmitzten Blick zu Wort:
«Wo habt ihr denn diese schönen Stoffe her? Solche Farben und Muster findet man nicht überall!»
Die Mutter der Familie lächelt stolz. «Die habe ich bei Lakota Bags and More gefunden! Dort gibt es nicht nur tolle Stoffe, sondern auch Wolle, Kunstleder und sogar Nähmaschinen. Und die Besitzerin hat so viele kreative Ideen – sie gibt sogar Workshops!»
Schmutzli nickt anerkennend. «Dann sollte ich wohl auch mal vorbeischauen, wenn ich neue Säcke für meine Nüssli und Mandarinen brauche.» Der Nikolaus schmunzelt und fügt hinzu: «Ein Besuch lohnt sich bestimmt – vielleicht inspiriert es dich ja zu einer neuen Tasche, Schmutzli.»
Ein Brauch, der verbindet
Der Nikolaustag ist nicht nur eine Zeit für Süssigkeiten und Geschenke, sondern auch eine Gelegenheit, Traditionen zu pflegen und sich an den kleinen Dingen des Lebens zu erfreuen. Und manchmal, ja manchmal, entdeckt sogar Schmutzli etwas Neues, das sein Herz ein bisschen wärmer macht – wie ein kreativer Laden, der Menschen zum Nähen, Basteln und Träumen einlädt.
In diesem Sinne: Lasst uns die Säckli packen, die Glocken läuten und den Nikolaus willkommen heissen – vielleicht ja mit einem Stoff, der direkt aus Lakota Bags and More kommt. 😊